Inspiration, Architektenhaus, Innentüren, Schiebefenstersystem, Innenwände
Zurück zur Übersicht

Kinderzentrum Bargeres

Schlanke Aluminiumfenster im Steel-Look verstärken die Ästhetik des neuen Kinderzentrums

Im Emmener Stadtteil Bargeres (NL) wurde im Frühjahr 2025 ein brandneues Kinderzentrum eröffnet. Unter dem Motto Gemeinsam unter einem Dach vereint das Gebäude mehrere Bildungs- und Betreuungseinrichtungen: die Grundschule De Barg, die Kindertagesstätte Bargeres, das Sprachkompetenzzentrum für Anderssprachige, die Kentalis Tine Marcusschool sowie die „Taaltrein“ für Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen. Das Architekturbüro DAT entwarf ein zukunftssicheres Gebäude, das nicht nur funktional ist, sondern auch durch seine Ausstrahlung überzeugt. Für die Fassade wurden die schlanken Max Light Steel Fenster von Aliplast Aluminium Systems in Zementgrau (RAL 7033) gewählt.

Sicherer und inklusiver Unterricht

Das neue Kinderzentrum ersetzt die veralteten Schulgebäude und schafft einen inspirierenden Ort, an dem Kinder in unterschiedlichen Bildungs- und Betreuungsformen zusammenkommen. Diese Bündelung von Fachwissen bietet eine sichere und anregende Umgebung, in der Zusammenarbeit und kindliche Entwicklung im Mittelpunkt stehen. Das Gebäude wurde von Hesco Bouw realisiert und am 6. März 2025 offiziell eröffnet.
Ein wichtiger Aspekt bei der Planung war die Sicherheit. Deshalb entschied man sich nicht für Standard-Drehkippbeschläge, sondern für Kippdrehbeschläge. So können die Fenster von Kindern nur in Kippstellung geöffnet werden, wodurch Unfallrisiken vermieden werden.

Aluminium mit der Optik von Stahl

Bereits 2022 wandte sich der Architekt mit spezifischen Anforderungen an uns. Dank unserer vertikalen Integration konnten wir schnell die Serie Max Light Steel als Lösung vorschlagen. Diese Reihe kombiniert die industrielle Optik von Stahlprofilen mit den Vorteilen von Aluminium: leicht, stabil und pflegeleicht.
„Dank der ultraschlanken Profile konnten große Fensterflächen realisiert werden, die viel Tageslicht hereinlassen“, erklärt Marc Mulders, Sales Manager bei Aliplast. „Zudem ist Aluminium nachhaltig und ideal für stark frequentierte Umgebungen wie Schulen.“
Die Systemleistung ist hoch: ein Uf-Wert von 1,8 W/m²K, Luftdichtheitsklasse 4, Wasserdichtheitsklasse E1650, Stoßfestigkeit Klasse C5 und Einbruchhemmung Klasse RC2. Auch der akustische Komfort (bis zu 47,2 dB) und der Brandschutz (Zertifikate EI30 und EW30/60) machen das System besonders geeignet für Bildungsgebäude.

Nachhaltig und farbbeständig

Neben Sicherheit und Leistung spielte auch die Ästhetik eine Rolle. Obwohl der Steel-Look oft in Schwarz umgesetzt wird, entschied sich der Architekt für Zementgrau mit glänzender Oberfläche.
„Unser Farbspektrum ist sehr umfangreich und mit Garantien bis zu 25 Jahren verfügbar“, so Mulders. „Die Beschichtung erfüllt das Qualicoat-Seaside-Label, das zusätzlichen Schutz vor Korrosion bietet. Außerdem sind die Profile vollständig recycelbar und Cradle-to-Cradle-zertifiziert, was den nachhaltigen Charakter des Projekts unterstreicht.“
Mit dieser Kombination aus Design, Sicherheit und Nachhaltigkeit trägt das neue Kinderzentrum nicht nur zur Entwicklung der Kinder in Bargeres bei, sondern auch zur Erneuerung des Stadtteils. Das Projekt zeigt, wie Aluminiumfenster im Steel-Look einem Gebäude zusätzliche Ausstrahlung verleihen können, ohne Kompromisse bei Komfort und Sicherheit einzugehen.

Schlanke Aluminiumfenster im Steel-Look verstärken die Ästhetik des neuen Kinderzentrums

Im Emmener Stadtteil Bargeres (NL) wurde im Frühjahr 2025 ein brandneues Kinderzentrum eröffnet. Unter dem Motto Gemeinsam unter einem Dach vereint das Gebäude mehrere Bildungs- und Betreuungseinrichtungen: die Grundschule De Barg, die Kindertagesstätte Bargeres, das Sprachkompetenzzentrum für Anderssprachige, die Kentalis Tine Marcusschool sowie die „Taaltrein“ für Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen. Das Architekturbüro DAT entwarf ein zukunftssicheres Gebäude, das nicht nur funktional ist, sondern auch durch seine Ausstrahlung überzeugt. Für die Fassade wurden die schlanken Max Light Steel Fenster von Aliplast Aluminium Systems in Zementgrau (RAL 7033) gewählt.

Sicherer und inklusiver Unterricht

Das neue Kinderzentrum ersetzt die veralteten Schulgebäude und schafft einen inspirierenden Ort, an dem Kinder in unterschiedlichen Bildungs- und Betreuungsformen zusammenkommen. Diese Bündelung von Fachwissen bietet eine sichere und anregende Umgebung, in der Zusammenarbeit und kindliche Entwicklung im Mittelpunkt stehen. Das Gebäude wurde von Hesco Bouw realisiert und am 6. März 2025 offiziell eröffnet.
Ein wichtiger Aspekt bei der Planung war die Sicherheit. Deshalb entschied man sich nicht für Standard-Drehkippbeschläge, sondern für Kippdrehbeschläge. So können die Fenster von Kindern nur in Kippstellung geöffnet werden, wodurch Unfallrisiken vermieden werden.

Aluminium mit der Optik von Stahl

Bereits 2022 wandte sich der Architekt mit spezifischen Anforderungen an uns. Dank unserer vertikalen Integration konnten wir schnell die Serie Max Light Steel als Lösung vorschlagen. Diese Reihe kombiniert die industrielle Optik von Stahlprofilen mit den Vorteilen von Aluminium: leicht, stabil und pflegeleicht.
„Dank der ultraschlanken Profile konnten große Fensterflächen realisiert werden, die viel Tageslicht hereinlassen“, erklärt Marc Mulders, Sales Manager bei Aliplast. „Zudem ist Aluminium nachhaltig und ideal für stark frequentierte Umgebungen wie Schulen.“
Die Systemleistung ist hoch: ein Uf-Wert von 1,8 W/m²K, Luftdichtheitsklasse 4, Wasserdichtheitsklasse E1650, Stoßfestigkeit Klasse C5 und Einbruchhemmung Klasse RC2. Auch der akustische Komfort (bis zu 47,2 dB) und der Brandschutz (Zertifikate EI30 und EW30/60) machen das System besonders geeignet für Bildungsgebäude.

Nachhaltig und farbbeständig

Neben Sicherheit und Leistung spielte auch die Ästhetik eine Rolle. Obwohl der Steel-Look oft in Schwarz umgesetzt wird, entschied sich der Architekt für Zementgrau mit glänzender Oberfläche.
„Unser Farbspektrum ist sehr umfangreich und mit Garantien bis zu 25 Jahren verfügbar“, so Mulders. „Die Beschichtung erfüllt das Qualicoat-Seaside-Label, das zusätzlichen Schutz vor Korrosion bietet. Außerdem sind die Profile vollständig recycelbar und Cradle-to-Cradle-zertifiziert, was den nachhaltigen Charakter des Projekts unterstreicht.“
Mit dieser Kombination aus Design, Sicherheit und Nachhaltigkeit trägt das neue Kinderzentrum nicht nur zur Entwicklung der Kinder in Bargeres bei, sondern auch zur Erneuerung des Stadtteils. Das Projekt zeigt, wie Aluminiumfenster im Steel-Look einem Gebäude zusätzliche Ausstrahlung verleihen können, ohne Kompromisse bei Komfort und Sicherheit einzugehen.

  • Unbegrenzte ästhetische Möglichkeiten
  • 25 Jahre Farbgarantie
  • 100% Nachhaltigkeit
  • Unbegrenzte ästhetische Möglichkeiten
  • 25 Jahre Farbgarantie
  • 100% Nachhaltigkeit
Fordern Sie sofort Ihr Angebot an

Ein Überblick über unsere Aluminiumsysteme

Unsere Produkte ansehen

Sich inspirieren lassen

Entdecken Sie unsere Projekte